



| |   Die Griffigkeit des Paddels ist besonders wichtig bei längeren Touren. Mir ist es bei mehr als 2 Stunden auf dem Wasser passiert, dass die Konzentration für die richtige Paddeltechnik nachlässt. Daher ist es mir besonders wichtig, dass das Paddel gut zu greifen ist. Bei meinen relativ großen Händen sind alle Paddelschäfte zu dünn. Die Hände müssen sich viel mehr zusammenziehen. Das kostet Kraft und kann in besonderen Situationen zu Fehlern bei der Bootsbeherrschung führen. Vielleicht ist es eine Anregung für einen Bastelabend. Im Winter ist die beste Zeit dafür.

Erst mit dem Grönlandpaddel war der Griff besser, da der Schaft mehr Durchmesser hat. Selbst da habe ich diese Methode angewendet - passt. Mein Fazit: Bisher habe ich kein Paddel gefunden, wo der Schaft dick genug für mich ist.
Beispiele von Paddel Herstellern, die das Problem anscheinend erkannt haben:
 Kajak Sport Sea Performance
 Celtic Pro Serie
Weitere Websites von Ralf - fahrradralf.de - draisinenralf.de  |