Ich schreibe Blogs, davon sind einige auf der DKV-Seite (Deutscher Kanu-Verband), Seekajak-Zeitschrift der Salzwasser Union und im Vereinsblatt "EinzelPaddler" des RdE (Ring der Einzelpaddler Hamburg) veröffentlicht worden.
Ankunft am Kanu-Klub Minden Bootskorso bei Nacht auf der Weser Fackelschwimmer unter der Fußgängerbrücke
bitte klicken zum lesen
Die SK 174 ist online, mit einem Artikel auf Seite 12 + 13. Die Zeitschrift wird vier Mal im Jahr von der SalzwasserUnion (SaU) heraus gegeben. Der Artikel wird hoffentlich mal auf der SaU-Seite verlinkt sein. Ich bedanke mich in dem Artikel für die zahlreichen Onlineseminare und mache Vorschläge, wie Schnupperfahrten oder Stammtisch. 3. Internationale Weserfahrt von den Bergen bis ans Meer Am 14. Juli startete die IWF in Hann. Münden mit 40 Teilnehmern. 12 Tage sollte die Zelt-Tour auf und an der Weser dauern. In 9 Schleusen mit teilweise Bootsrutschen machte ich meine eigenen Erfahrungen. Doch nehmt Euch etwas Zeit und ließt den Blog zu dieser außergewöhnlichen Fahrt.
Seekajaktreffen der Hamburger Vereine auf Lühesand - hier beim Start von Blankenese. 40 Paddler*innen aus 8 Vereinen haben gemeinsam gezeltet, gegrillt und gechillt. Wir haben nicht nur rumgesessen, sondern Vorträgen gelauscht und Fahrten nach Pagensand und Schwarztonnensand gemacht. Mehr dazu in diesem Blog.
Marzipanien: Lübeck, die Perle der Hanse zu Boot und zu Fuß erkunden. Am 17.06.2023 hat die 5.Verbandsfahrt des Ratzeburger Kanuclub e.V. stattgefunden und ich war dabei! Ein Blog ist in Arbeit...
Mehrmals im Jahr veranstaltet der KSV-Sande (Wilhelmshaven) Nordseefahrten - Blog folgt. Vor Baltrum sind besonders viele Seehunde zu sehen, die Kajakfahrer auch sehr interessant finden. Die Kamera hat ein starkes Zoomobjektiv, dadurch wirkt es so, dass ich sehr nah bin.
Wintertraum Luhe: Die Luhe von Luhmühlen nach Luhdorf 17km
Tag der Deutschen Einheit Tour von Zarrentin nach Ratzeburg
erstes Mal auf der Nordsee - Hallig Hooge Es war warm und wenig Wind. Mit zwei erfahrene Begleiterinnen sollte es schon klappen. Trotzdem bekam ich weiche Knie als dem Abend vorher mir mitgeteilt wurde: "Es geht morgen los". - mehr dazu
Rund um Poel - eine Insel in der Ostsee Ein wenig Wind und schöne Wellen sind das, was ich am Kajakfahren liebe. Mehr als 35 Boote sind am Samstag entgegen Uhrzeigersinn um die Insel Poel gefahren. - mehr dazu